Zum Inhalt springen

Mit dem Fahrrad auf der Daten-Autobahn

Der Mensch im Cyber

  • Startseite
  • Impressum
  • Über mich
  • Smartphone

Wer ist Readdle?

  • admin
  • März 19, 2022
  • Handreichung

Standortverlauf Google werden gelöscht

  • admin
  • März 11, 2022
  • Wikipedia

WikiPRedia

  • admin
  • November 23, 2021
  • Wikipedia

Wen wählen in das Board der Wikimedia Foundation?

  • admin
  • August 20, 2021
  • Kulturgeschichte

I came from 1996 and I came to tell you the Internet is awesome

  • admin
  • Juli 27, 2021
  • Handreichung

Bildbeschreibungen auf Wikimedia-Commons verstehen

  • admin
  • Juli 10, 2021
  • Kulturgeschichte

Der Wikifant

  • admin
  • April 11, 2021
Coolest Wikipedia Tool 2020: Pywikibot
  • Wikipedia

Coolest Wikipedia Tool 2020: Pywikibot

  • Januar 7, 2021

Seit 2019 wählt das Wikiversum die coolsten Tools, die besten Hilfsmittel, um in Wikipedia und anderen Wikis zu werken. Eines davon ist der Pywikibot, der Bot aller Bots.

SPARQL für Anfänger. Ein Versuch.
  • Handreichung
  • Wikipedia

SPARQL für Anfänger. Ein Versuch.

  • November 18, 2020

Vom Versuch, SPARQL-Abfragen in Wikidata zu verstehen. Ein Experiment mit Schwimmbädern.

Telegram – Messenger nicht besser
  • Handreichung
  • Smartphone

Telegram – Messenger nicht besser

  • Oktober 8, 2020

Telegram – der Messenger für Menschen mit viel Meinung und wenig Ahnung. Es gibt bessere Alternativen.

Tab Mix Plus ist zurück
  • Handreichung

Tab Mix Plus ist zurück

  • August 4, 2020

Tab Mix Plus war das beste Browser-Add-on aller Zeiten. Leider ist es mit dem Firefox nicht möglich. Aber es gibt Abhilfe mit den Firefox-Forks Pale Moon und Waterfox.

Seitenleiste Wikipedia nötig?
  • Wikipedia

Seitenleiste Wikipedia nötig?

  • Juli 2, 2020
  • 4

Wikipedia sieht aus wie das Internet 2004. Aber ein Team versucht in einem aufwendigen Prozess dies ein wenig zu ändern.

„Verbunden, kein Internet“– Was tun?
  • Handreichung

„Verbunden, kein Internet“– Was tun?

  • Juni 12, 2020

Kurze Antwort: Kaltstart des Rechners. WLAN-Router stromlos machen. Lange Antwort: Aufwendige Fehlersuche. Mittelschnelle Antwort: ipconfig.

Wikipedia Manske Polymerase-Kettenreaktion
  • Wikipedia

Wikipedia Manske Polymerase-Kettenreaktion

  • Juni 3, 2020
  • 5

Polymerase-Kettenreaktion war 2001 das Thema des ersten Wikipedia-Artikels aller Zeiten. Oder auch nicht. Eine Spurensuche.

Edward Snowden, Choplifter und Verschlüsselung
  • Kulturgeschichte

Edward Snowden, Choplifter und Verschlüsselung

  • Mai 25, 2020
  • 1

Kurzweilig die Welt retten. Snowden erzählt, wie man vom intelligenten Mittelschichtkind zu einem der wichtigsten Menschen des 21. Jahrhundrts wird. Zugleich eine kleine Geschichte des Internets und der Geheimdienste.

  • Handreichung

Digitales Zertifikat Erklärung

  • April 28, 2020

User bemerken nichts von Zertifikaten. Bemerken sie Zertifikate ist etwas schief gelaufen. Aber was genau? Versuch einer Erklärung.

  • Kulturgeschichte

Kulturgeschichte des Virtual Desktops

  • April 9, 2020
  • 3

Der virtuelle Desktop war ein Hype, der Hardware-Rechner ersetzen sollte. Dies scheiterte. Aber er lebt in einer spannenden Nische.

Beitrags-Navigation

Zurück 1 2 3 Weiter

Neueste Beiträge

  • Wer ist Readdle?
  • Standortverlauf Google werden gelöscht
  • WikiPRedia
  • Wen wählen in das Board der Wikimedia Foundation?
  • I came from 1996 and I came to tell you the Internet is awesome

Neueste Kommentare

  • Dirk Franke bei Wie Twitter in den Wahnsinn treibt
  • SPARQL für Anfänger. Ein Versuch. – Mit dem Fahrrad auf der Daten-Autobahn bei Sportler-Biographien in Wikipedia sinnvoll?
  • Telegram – Messenger nicht besser – Mit dem Fahrrad auf der Daten-Autobahn bei Ein Smartphone für Mama (I)
  • Telegram – Messenger nicht besser – Mit dem Fahrrad auf der Daten-Autobahn bei Edward Snowden, Choplifter und Verschlüsselung
  • XanonymusX bei Seitenleiste Wikipedia nötig?

Autobahn Berlin Biographie Blog Buch Commons Community Datenautobahn DDR Dirk Franke DJ Hüpfburg Dudelsack Fahrrad Gedicht Geocities GLAM* Grundsätzliches Home office Internet iPhone Journalismusbot Kaptain Lua Mediawiki MEK Messenger pdf Reallife Schöneberg scribus Signal Smartphone Sportler Tüddelkram VPN WhatsApp Wiener Walzer Wikicon Wikidata Wikimedia Wikimedia Foundation Wikipedia wikiversum Wuppertal Z

Kategorien

  • Grundsätzliches
  • Handreichung
  • Kulturgeschichte
  • Smartphone
  • Social Media
  • Wikipedia

Archive

  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cream Magazine von Themebeez